sweetOTC - Confectionery machines
  • EN
  • DE
Menü
Home
Über uns
Anwendungsbereiche
Produkte
Technologie
Technikum
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie
  • EN
  • DE
Anwendungsbereiche
zurück
Anwendungsbereiche
OTC
Supplements

Technologie

Technologie

Technologie

Maßgeschneiderte Produktionsanlagen Maschinen und Anlagenkomponenten für Ihre OTC Süßwaren, Cannabis Edibles, rezeptfreien OTC Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel mit aktiven Ingredienzen

Als Spezialist für Formanlagen können wir das gesamte Spektrum gegossener OTC und Cannabis Süßwaren mit den unterschiedlichsten Anwendungs- und Leistungsbereichen abdecken. Unsere Anlagen werden kundenspezifisch optimiert, um bestmögliche Produktqualität bei höchstmöglicher Effektivität und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Die exakte Dosierung von aktiven Zusätzen ist dabei genauso selbstverständlich wie die Erfüllung der GMP-Konformität zur Qualitätssicherung.

Der Herstellungsprozess

dosieren
1. Dosieren

mischen temperieren
2. Mischen und Temperieren

masse-foerdern
3. Masse fördern

produkt-giessen
4. Produkt gießen

kuehlen
5. Kühlen

ausformen
6. Ausformen

konfektionieren
7. Zwischenlager / Übergabe an Verpackung

lagerung-transport
8. Lagerung & Transport

Merkmale:

  • Hygienegerechte Konstruktion
  • Einfaches Konstruktionsprinzip
  • Freie Zugänglichkeit zum Zweck der Reinigung, Desinfektion und Kontrolle
  • Keine versteckten Konstruktionsbereiche
  • Anwendung der 3D-Regel
  • Hohe Anforderung an die Oberflächengüte
  • Gute Restentleerbarkeit
  • Kurze Verweilzeiten der Gießmasse,niveaugesteuerte Massezuführung,
  • First-in-first-out Konzept
  • Risikobasierter Ansatz über die gesamte Entwicklungs- und Qualifizierungsphase (DQ/IQ/OQ/PQ)

Anlagen für Gummi- und Geleeprodukte

Unsere Produktionsanlagen sind geeignet für aktiv wirksame OTC Süßwaren, die auf Basis von Pektin, Gummi arabicum, Gelatine, Agar-Agar, Carrageen sowie Lakritz, Fondant, Creme, Schaum (Marshmallow) und Ähnlichem hergestellt werden. Die Produktion von Krustenware ist ebenfalls möglich.

Die Anlagen arbeiten nach dem von uns mitentwickelten FFP-Verfahren und ermöglichen eine puderlose hygienische Fruchtgummi-Produktion ohne Formpuder.

Merkmale:

  • Kosteneffizienz
    durch Standardisierung und modulares Design
  • Einzigartige Verarbeitung
    mit Edelstahl und rostfreien Materialien
  • Vielfältige Gießprozesse
    durch eine große Auswahl an Gießsystemen
  • Einfache Zugänglichkeit und Wartung
    u.a. durch modulare Reinigungstrommel
  • Lieferung von Komplettsystemen
    mit Kühlkanal und Produktnachbehandlung

Anlagen für die Herstellung von Fondant-, Toffee-, Gelee- und Hartbonbonprodukte

Unsere Gießanlagen für Hartbonbon OTC Produkte sind kompakte, modular aufgebaute Anlagen für die Herstellung vielfältigster Produkte, die nicht nur gut schmecken, sondern auch in Form und Farbe sowie mit raffinierten Füllungen überzeugen können.
Mit diesen Fertigungsanlagen können Sie attraktive, neue OTC Süßwaren produzieren, die in Geschmack und Wirkweise die Endkunden überzeugen werden.

Merkmale

  • Innovative Verfahrenstechnik
    Fondant-, Toffee- und Geleeartikel auf einer Anlage
  • Losformen-Anlage
    mit automatischer Formenwechselstation
  • Hohe Produktausbringung
    durch hohe Anlagengeschwindigkeit bei
    bester Verfügbarkeit
  • Kompakte Bauweise
    effektive Produktion bei reduziertem Raumbedarf
  • Vielfältige Gießprozesse
    wahlweise Mono, One-Shot oder Triple-Shot

Gießmaschinen für Produkt- und Verfahrensentwicklung

Diese Gießmaschinen eignen sich perfekt für die Produkt- und Verfahrensentwicklung unterschiedlichster OTC Süßwaren und Cannabis Süßigkeiten. Sie sind mit speziellen Gießköpfen ausgestattet und ermöglichen die Produktion von Artikeln mit bis zu drei unterschiedlichen Massen. Die Maschinen verfügen über eine servoelektrische und menügestützte Bedienerführung. Mit diesen Gieß- und Steuerungssystemen ausgestattet, die vergleichbar denen unserer Großanlagen sind, lassen sich alle gieß- und abrissfähigen Massen präzise verarbeiten.

Merkmale:

  • Standardmaschine mit 3 servoelektrischen Kolbenantrieben
    Mono-, One-Shot- und Triple-Shot-Dosierung
  • 3 servoelektrische Bewegungsachsen
    x-, y- und z-Achse
  • Servoelektrischer Formentransport
    auf unterschiedliche Formengrößen einstellbar
  • Maximale Hygiene
    durch „EasyClean“-Ausführung
  • Bedienpanel mit übersichtlichem Touch-Screen
    Programmspeicherung, mehrsprachig
  • Leichte und mobile Bauweise
    Schaltschrank und Temperiergeräte im Gestell integriert
  • Getrennte Heizkreisläufe
    für Füllungs- und Mantelmassen, Temperaturbereich: 20–150 °C
  • Lackfrei
    überwiegend aus Edelstahl und Aluminium

Good manufacture practice – Sicherheit bei Produkten mit biologisch aktiven Zusätzen und rezeptfreien OTC Arzneimittel

Beim Zusatz von Stoffen die einen Einfluss auf den menschlichen Organismus haben, gelten strenge rechtliche und hygienische Vorgaben.
Bei diesen Produkten geht es neben hochpräzise Koch-, Dosier-, Kühlungs- und Ausformungsprozesse, auch um ein passendes GMP-Konzept (good manufacture practice) für die Anlage, also um eine präzise und dokumentierbare Dosierung der Zusatzstoffe, eine effektive und hygienische Reinigung sowie die Vermeidung von Kreuzkontaminationen.

Anlagenqualifizierung nach geltenden GMP-Regularien

  • DQ – Design Qualification
  • IQ – Installation Qualification
  • OQ – Operational Qualification
  • PQ Performance Qualification

Um Kreuzkontamination zu vermeiden dürfen z.B. Fruchtgummis mit biologisch aktiven Zusätzen, auch Medicated Gums genannt, oder rezeptfreie OTC Arzneimittel nur in waschbaren Silikonformen oder direkt in der Verpackung vergossen werden.

Das von uns mitentwickelte FFP-Verfahren (Fast Forward Process) arbeitet deshalb mit herkömmlicher bzw. handelsüblicher Gelatine, die infolge ihrer speziellen Zusammensetzung schnellgelierende Eigenschaften aufweist, die für die spätere Textur und Haptik hauptverantwortlich ist. So ist eine hygienische Produktion ohne Einsatz von Formpuder möglich.

WINKLER und DÜNNEBIER
Süßwarenmaschinen GmbH
Ringstraße 1
56579 Rengsdorf · Germany

Telefon: +49 2634 9676-200
Telefax: +49 2634 9676-269

  • Home
  • Über uns
  • Anwendungsbereiche
    • Anwendungsbereiche
    • OTC
    • Supplements
  • Produkte
  • Technologie
  • Technikum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie